De la atemporale jocuri de masă precum pontoon până la de ultimă generație Royal Casino role digitale, nu există cap de posibilități. Interfață fluidă ajută, dar rareori este la fel stilul și interacțiunea rafinate ale unei aplicații special concepute. Bonusurile și promoțiile crește activitatea, reduce pauzele. Bonusuri cashback îmbunătățește satisfacția utilizatorilor, menține jucătorii activi. Respectați bugetul, și jucați pentru distracție. La începutul, site-urile de cazinouri primitive au apărut online, prezentând titluri clasice cum ar fi blackjack și sloturi. Pentru a reduce riscul, jucați numai la cazinouri autorizate, prin bazele de date ale autorităților de reglementare. Anumiți utilizatori susțin că rezultatele sunt manipulate. În final, recompensele cazinoului mențin jucătorii implicați.
Als Kunst- und Traumatherapeutin unterstütze ich dich dabei, in einem geschützten Raum zur Ruhe zu kommen und mehr Lebensfreude und Gelassenheit in dein Leben zu holen.
HIER KANNST DU MEHR ERFAHREN
Tiefenpsychologisch orientierte Kunsttherapie, wie ich sie anbiete, ist „Psychotherapie Plus“. Die Wirkung ist ähnlich wie in einer Gesprächstherapie, aber es gibt ein zusätzliches Element: das Bild.
Darüber bekommst du einen schnellen und direkten Zugang zu deinen Gefühlen und zu deinem Unbewussten. Daher kannst du in der Kunsttherapie etwas über dich erfahren, das für deinen bewussten Verstand sonst nur schwer zugänglich ist.
Durch das aktive Tun (Malen, Gestalten, Imaginieren etc…) wird die Handlungsfähigkeit gestärkt und es entsteht etwas „Drittes“, das sich erkunden, verändern, aus dem Abstand betrachten und sich auch wieder weglegen lässt.
Der geschützte Ausdruck im Bild ist eine ideale Möglichkeit, tiefe Gefühle zu zeigen, ohne sich darin zu verlieren!
Stell dir vor, du hast ein bestimmtes Problem oder Thema, z. B. Angst vor der Geburt. Dazu gestaltest du ein intuitiv Bild oder wir machen eine Imagination (das ist das Hervorrufen innerer Bilder).
Das Thema erarbeiten wir vorher. Es könnte z.B. sein „Was brauche ich, um sicher und gelassen in die Geburt zu gehen?“ Nun passiert folgendes.
- Du siehst dein Thema durch das Bild das erste Mal von außen- praktisch ganz neu
- Du spürst und verstehst (mit meiner Hilfe) über das Bild, was die unbewussten und bisher nicht zugänglichen Gründe für deine Angst sind
- Belastendes kann im Bild einen Ort finden, wo es „abgelegt“ werden kann
- Spielerisch und kreativ kannst du an deinem Bild etwas ändern oder ein neues Ressourcenbild erschaffen
- Nach der Sitzung wirkt das Bild weiter in deinem Unbewussten und du kannst beobachten, was sich in deinem Erleben ändert
Nach ein paar Sitzungen hast du das Thema in einer tieferen Ebene verarbeitet und gewandelt.
In der Regel dauert eine Sitzung 90 min. Für den Ablauf zitiere ich mal eine Klientin:
„Ich empfinde jede Sitzung als „rund“ und in sich gut aufgebaut. Es beginnt mit der Frage nach dem, was mich gerade bewegt. Danach folgt das intuitive Gestalten und die Stunde endet mit der gemeinsame Bildbetrachtung, die das Bild mit meinen Gefühlen verbindet.
Beides fasziniert und berührt mich jedes Mal aufs Neue. Nach der Kunsttherapie fühle ich mich sicher, gestärkt und sortiert und ich gehe mit hellen, prächtigen Farben in meinem Herzen und meiner Seele zurück in „die Welt“.“ (Frau B.)
Aus meiner 20 jährigen Erfahrung als Kunsttherapeutin kann ich dazu folgendes sagen:
- Du kommst zur Ruhe und siehst neue Perspektiven
- Du verstehst, was mit dir passiert ist und kannst es in dein Leben integrieren
- Belastende emotionale Symptome bessern sich oder verschwinden ganz
- Du lernst psychosomatische Symptome wie z.B. Kopf- oder Bauchschmerzen zu verstehen und häufig werden sie dadurch besser
- Du spürst mehr Lebendigkeit, Gelassenheit und Handlungsfähigkeit
- alte Themen und Verstrickungen lösen sich, so dass du nicht immer wieder in die gleichen belastenden Situationen kommst
- Du hast gelernt, mit belastenden Gefühlen besser umzugehen, falls sie durch bestimmte Ereignisse noch einmal auftreten
Nein! Aber du darfst…
Ich helfe dir dabei, auf die Bildebene zu kommen, die zu dir passt. Sei es durch Imagination (das ist die Entwicklung innerer Bilder) durch Collagen, gemalte Bilder oder andere Methoden. Es geht nicht um „schöne“ Bilder, sondern um das Erleben und Erkennen im Moment.
Aus meiner langjährigen Erfahrung kann ich sagen, dass die Gestaltungen im Laufe der Zeit immer freier werden, so dass manche Klientinnen überrascht sind, wieviel Kreativität in ihnen schlummert.
Nein! Aber du darfst…Wenn dich aktuell etwas hindert, so zu leben, wie du es dir wünscht, ist es gut, sich fachliche Unterstützung zu holen. Egal, ob du eine „Diagnose“ hast oder nicht. Bei mir bist du in beiden Fällen in guten Händen.
# 115 Was ist Kunsttherapie? Gespräch mit Barbara Gockel
„Das Leben gestalten…“, das ist das Motto meiner kunsttherapeutischen Kollegin Barbara Gockel aus Berlin. [...]
Mai
kunsttherapie hilft,weil
• es Erfahrungen gibt, für die Worte nicht ausreichen
• die Hände manchmal klüger sind, als der Kopf
• sie dich mit deinen Kraftquellen und Lebendigkeit verbindet
• weil du dein Leben wieder in die eigenen Hände nimmst
• weil sie dich aus der Hilflosigkeit heraus holt
• Kopf, Herz und Bauch wieder mehr in Balance und Kontakt kommen
„Ich möchte Menschen mit Ängsten, Problemen oder Nöten diese Form der Therapie ans Herz legen, denn sie ist ein wunderbarer Weg zu sich selbst.“
„Ich bin nach den Sitzungen immer wieder aufs Neue von der Wirksamkeit
der Kunsttherapie beeindruckt. Die Bilder unterstützen mich als stärkende Begleiter auch im Alltag zwischen den Terminen.“
„Ich empfehle die kunsttherapeutische Arbeit mit Petra Frauen, die sexualisierte Gewalt oder andere traumatische Ereignisse erlebt haben und sich wieder positiv mit ihrem Körper und ihrer Kraft und Schönheit verbinden wollen.“
Stell dir vor, du hast ein bestimmtes Problem oder Thema, z. B. Angst vor der Geburt. Dazu gestaltest du ein intuitiv Bild oder wir machen eine Imagination (das ist das Hervorrufen innerer Bilder) Das Thema erarbeiten wir vorher. Es könnte z.B. sein „Was brauche ich, um sicher und gelassen in die Geburt zu gehen?“ Nun passiert folgendes.
- Du siehst dein Thema durch das Bild das erste Mal von außen- praktisch ganz neu
- Du spürst und verstehst (mit meiner Hilfe) über das Bild, was die unbewussten und bisher nicht zugänglichen Gründe für deine Angst sind
- Belastendes kann im Bild einen Ort finden, wo es „abgelegt“ werden kann
- Spielerisch und kreativ kannst du an deinem Bild etwas ändern oder ein neues Ressourcenbild erschaffen
- Nach der Sitzung wirkt das Bild weiter in deinem Unbewussten und du kannst beobachten, was sich in deinem Erleben ändert
Nach ein paar Sitzungen hast du das Thema in einer tieferen Ebene verarbeitet und gewandelt.
