Heute spreche ich mit Ute Taschner. Sie ist Ärztin, Dozentin und Autorin des Buches „Natürliche Geburt nach Kaiserschnitt“. Ute ist vierfache Mutter und hat die ersten beiden Kinder per Kaiserschnitt auf die Welt gebracht. Ihre Mission ist es, dass immer mehr Menschen unterscheiden lernen, ob ein weiterer Kaiserschnitt notwendig und sinnvoll oder vermeidbar ist. […]
Schlagwort-Archive: Trauma
„Ich bin eine Schnecke- und das ist gut so!“ Kannst du was damit anfangen? Bringt dich schon allein dieser Satz zum Nachdenken oder zum Schmunzeln? Bist du ein langsamer Mensch oder einer, der sich nach mehr Langsamkeit sehnt? Wie steht es mit deiner (Fein)Fühligkeit? Ich finde ja, wir Menschen und die Welt brauchen mehr […]
Wie kann es sein, dass eine Frau, die ein Kind still zur Welt gebracht hat, sich als „glückliche Mama“ bezeichnet? Genau das tut Sandra. Warum das so ist und wie aus Scherben ein Mosaik werden kann, erzählt sie uns in dieser sehr berührenden Folge. Sie kann Betroffenen, aber auch Angehörigen viel Hoffnung geben. Und […]
Vielleicht wundert sich das Wort und du denkst: „Die Gesellschaft ist doch schon jetzt so egozentrisch, da sollten wir doch lieber Mitgefühl mit Anderen haben“. Oder es klingt in deinen Ohren wie Selbstmitleid. Was ich dazu denke und warum Selbst-Mit-Gefühl die Grundlage für echtes Mitgefühl ist und dich stärkt, erfährst du in dieser Folge. […]
In dieser Folge beatworte ich Fragen von Hörerinnen. Ich war selber ganz begeistert von der Fülle der Ideen und wie anregend alleine schon eine Frage sein kann. Ich bin sicher, dass es dir beim Zuhören auch so gehen wird. Folgende Fragen beantworte ich in dieser Folge: • Was ist für dich Kreativität? (ab min […]
In dieser Folge lernst du Karina kennen. Sie ist Mama von zwei Kindern, Physiotherapeutin, Osteopathin und angehende Heilpraktikerin. Über eine sehr lange Zeit war ihr Leben von Angst und Panik bestimmt. Schon im Alten von 5 Jahren fällt Karina ohne erkennbaren medizinischen Grund in Ohnmacht. Mit 15 eskaliert das Ganze, aber erst 4 Jahre […]
Ich gebe zu, ich war bis vor einiger Zeit die „Königin“ im Sorgen-machen. Mir war das so vertraut, dass es mir nicht mal mehr aufgefallen ist. Ich will das nicht mehr. Warum, das erfährst du in dieser Folge. Hier gebe ich dir Impulse zum Thema „Sorgen machen“ und wie du damit umgehen kannst. Um […]
„Abgrenzen- nicht abwenden!“ Das ist nur einer der vielen hilfreichen Sätze, die Maria Fahnemann, Coach und Kunsttherapeutin mit der Spezialisierung auf Angehörige psychisch kranker Menschen, in unserem Gespräch gesagt hat. „Nicht wegschweigen, sondern ansprechen!“ ist noch so ein Satz, der wichtig ist. Das gilt besonders für das soziale Umfeld von Menschen, die einen psychisch […]
Ich spreche heute mit der Hebamme Dorothea Subh, die Aktivistin zum Thema „Kleine und stille Geburten“ ist und zu diesem Thema einen Podcast (Sternenkind.Liebe) hat. Als „Kleine Geburt“ bezeichnet Doro das, was landläufig als „Fehlgeburt“ bezeichnet wird. Warum sie lieber dieses Wort benutzt und was es mit unserem Kopf macht, andere Worte zu benutzen, […]
Sommerfolge Zu diese Folge hat mich ein Gedicht von Ute Latendorf inspiriert: Es heißt „Von der Natur fürs Leben lernen“ Von der Sonne lernen, zu wärmen Von den Wolken lernen, leicht zu schweben Von den Vögeln lernen, Höhe zu gewinnen Von den Bäumen lernen, standhaft zu sein Von den Blumen das Leuchten lernen Von […]

