Body-Mind-Centering und CraniosacralTherapie verständlich erklärt Dies ist der erste Teil meines Gespräches mit Odile Seitz. Sie ist Mutter von drei Kindern, Heilpraktikerin, Craniosakraltherapeutin und praktiziert Body-Mind-Centering in Berlin mit dem Schwerpunkt Schwangere, Kinder und Mütter. In dieser Folge erzählt Odile zunächst aus ihrem Leben und wie es kam, dass sie von der Tänzerin zur Therapeutin […]
Autor-Archive: Petra Drachenberg
Imagination zur tiefen Erholung „Wer inne hält, erhält inneren Halt.“ Ich lade dich in dieser Folge mit einer Imagination zum Innehalten ein. Auf dem Lebensweg eine Pause machen, Gepäck ablegen und Durchatmen. Wenn sich das für dich gut anhört, dann ist die Folge genau richtig für dich! Vielleicht hast du viel zu tragen in deinem […]
Expertengespräch mit Jacob und Julian Drachenberg Diese Podcastfolge ist für alle gedacht, die etwas über die Entstehung von Stress lernen wollen und erste Impulse für einen gesunden Umgang mit Druck und Anspannung bekommen möchten. Mit meinen Gästen spreche ich über Erwartungen und Werte und wie sie unser Wohlbefinden beeinflussen. Du erfährst, warum Dankbarkeit und Wertschätzung […]
Geschwisterbeziehungen sind häufig die längsten Beziehungen, die wir im Leben haben. Und sie sind diejenigen, die uns schon in der frühen Kindheit prägten. Daher ist es auch nicht verwunderlich, dass wir emotional stark auf unsere Geschwister reagieren. Umso mehr, wenn die Schwester oder der Bruder schon früh Leid erfahren haben durch die Familie, eine Krankheit […]
Kunsttherapie ist eine wunderbare Möglichkeit, tiefe Gefühle zu zeigen, ohne sich darin zu verlieren. Genau deshalb eignet sie sich auch zur sanften und gleichzeitig wirkungsvollen Verarbeitung, wenn schwangere Frauen bemerken, dass sie sich seelisch oder körperlich belastet fühlen. Wenn du zum Beispiel nach einer Fehlgeburt, einem Schwangerschaftsabbruch oder nach einer traumatischen ersten Geburt wieder schwanger […]
Was ist eigentlich Kunsttherapie? Wie läuft so eine Stunde ab? Muss ich als Klientin malen können? Wie sind Kunsttherapeutinnen überhaupt ausgebildet und gibt es Zugangsvoraussetzungen? Wenn dich diese Fragen auch interessieren, dann ist die Folge für dich genau richtig. Ich habe mit Hannah Elsche, einer Kollegin aus Berlin, über diese Themen gesprochen und wir plaudern […]
Dankbarkeitsübung Wie geht es dir mit deinem Körper? Bist du zufrieden mit ihm? Hat er sich vielleicht in letzter Zeit stark verändert : z.B. durch Schwangerschaft und Geburt, durch einen Krankheit oder die Wechseljahre? Spürst du deinen Körper? Häufig nehmen wir ihn nur wahr, wenn irgendetwas „nicht funktioniert“, wir Schmerzen haben oder aus anderen Gründen […]
Gespräch mit Tanja Sahib Teil 2 Heute hörst du den 2. Teil eines Gespräches mit der Diplompsychologin, Autorin und systemischen Traumatherapeutin Tanja Sahib über den großen Übergang, den eine Geburt für Eltern bedeutet und über die Zeit vor und nach der Geburt. Diese Episode ist sowohl für Expertinnen geeignet, als auch für Väter und Mütter […]
Gespräch mit der Expertin Tanja Sahib Teil 1 Werdende Eltern bereiten sich in aller Regel gut auf die Geburt vor und unterschätzen oft die Zeit danach. In dieser Folge spreche ich mit der Diplompsychologin, Autorin und systemischen Traumatherapeutin Tanja Sahib über den großen Übergang, den eine Geburt für Eltern bedeutet, über Krisen danach und über […]
In dieser Episode stelle ich dir eine Übung vor, die ich zwar für Schwangere entwickelt habe, die aber auch für alle anderen gut geeignet ist, denen manchmal das Vertrauen in sich oder in den eigenen Körper fehlt. In dieser Übung führe ich dich in ein inneres Bild, in dem du vollkommen von Vertrauen umgegeben bist […]

