Gespräch mit Kristin Graf, Teil 2 „Erzählt schöne Geschichten über die Geburt- auch, wenn ihr sie nicht selber erlebt habt!“ Warum sollten wir das tun?? Ist das dann nicht gelogen? Genau das ist ein Balanceakt: authentisch und ehrlich sein und trotzdem keine Horrorgeschichten erzählen. Geschichten und Worte haben nämlich eine tiefe Wirkung auf unser Unbewusstes […]
Kategorie-Archive: Podcast
Gespräch mit Kristin Graf, Teil 1 „Geburt muss immer höllisch wehtun…“ Mit diesem Vorteil räumt Kristin Graf auf. Sie ist Mutter von drei Kindern, Mentaltrainerin und Hypnosecoach und hat nach zwei sehr schmerzhaften Geburten eine Methode entwickelt, mit der sie ihr drittes Kind friedlich und ohne Schmerzen gebären konnte. Ihre Mission ist es, diese Wissen […]
Ganz sicher kommen dir Ideen, wenn du überlegst, welche „Flut“-Zeiten es in deinem Leben bisher gab und welche Zeiten der „Ebbe“. Alles ist beständig in Bewegung und das Leben ist einem Rhythmus von Viel und Wenig, von weniger und mehr… Das kann traurig sein, wenn alles gerade perfekt ist, aber auch tröstlich, wenn es gerade […]
Was hilft bei der Verarbeitung? Im ersten Teil dieser Folge hörst du einen Erfahrungsbericht von Odile Seitz. Sie lag als Zwillingsmama mit verfrühten Wehen im Krankenhaus, als der Arzt ihr mitteilte, dass ein Kaiserschnitt medizinisch notwendig wäre, weil die eineigigen Zwillinge keine Trennwand in ihrer Fruchthülle hatten. Schon am nächsten Tag kam er wieder und […]
Body-Mind-Centering und CraniosacralTherapie verständlich erklärt Dies ist der erste Teil meines Gespräches mit Odile Seitz. Sie ist Mutter von drei Kindern, Heilpraktikerin, Craniosakraltherapeutin und praktiziert Body-Mind-Centering in Berlin mit dem Schwerpunkt Schwangere, Kinder und Mütter. In dieser Folge erzählt Odile zunächst aus ihrem Leben und wie es kam, dass sie von der Tänzerin zur Therapeutin […]
Imagination zur tiefen Erholung „Wer inne hält, erhält inneren Halt.“ Ich lade dich in dieser Folge mit einer Imagination zum Innehalten ein. Auf dem Lebensweg eine Pause machen, Gepäck ablegen und Durchatmen. Wenn sich das für dich gut anhört, dann ist die Folge genau richtig für dich! Vielleicht hast du viel zu tragen in deinem […]
Expertengespräch mit Jacob und Julian Drachenberg Diese Podcastfolge ist für alle gedacht, die etwas über die Entstehung von Stress lernen wollen und erste Impulse für einen gesunden Umgang mit Druck und Anspannung bekommen möchten. Mit meinen Gästen spreche ich über Erwartungen und Werte und wie sie unser Wohlbefinden beeinflussen. Du erfährst, warum Dankbarkeit und Wertschätzung […]
Geschwisterbeziehungen sind häufig die längsten Beziehungen, die wir im Leben haben. Und sie sind diejenigen, die uns schon in der frühen Kindheit prägten. Daher ist es auch nicht verwunderlich, dass wir emotional stark auf unsere Geschwister reagieren. Umso mehr, wenn die Schwester oder der Bruder schon früh Leid erfahren haben durch die Familie, eine Krankheit […]
Was ist eigentlich Kunsttherapie? Wie läuft so eine Stunde ab? Muss ich als Klientin malen können? Wie sind Kunsttherapeutinnen überhaupt ausgebildet und gibt es Zugangsvoraussetzungen? Wenn dich diese Fragen auch interessieren, dann ist die Folge für dich genau richtig. Ich habe mit Hannah Elsche, einer Kollegin aus Berlin, über diese Themen gesprochen und wir plaudern […]
Dankbarkeitsübung Wie geht es dir mit deinem Körper? Bist du zufrieden mit ihm? Hat er sich vielleicht in letzter Zeit stark verändert : z.B. durch Schwangerschaft und Geburt, durch einen Krankheit oder die Wechseljahre? Spürst du deinen Körper? Häufig nehmen wir ihn nur wahr, wenn irgendetwas „nicht funktioniert“, wir Schmerzen haben oder aus anderen Gründen […]