Schlagwort-Archive: coaching

# 143 Der liebende Blick- gerade zu Weihnachten wichtig

  Wie schon seit vielen Jahren lese ich dir eine Geschichte vor, die dir die Weihnachtstage versüßen kann und dich vielleicht zum Nachdenken bringt. Und ich schicke dir dazu ganz viel Liebe… Dieses Mal habe ich mich selbst übertroffen und eine sehr kurze Folge gemacht (ca. 10 min). 🙂 Falls du noch mehr vorgelesen haben […]

# 141 Begegnung mit der Meeresschildkröte- Imaginationsreise

  Diese Podcastfolge ist wie ein Kurzurlaub. Du „reist“ mit mir an einen wunderschönen Strand, an dem dich eine Meeresschildkröte einlädt, mit ihr im Meer zu schwimmen… Dabei kannst du in eine tiefe Entspannung kommen und Frieden, Gelassenheit oder Ruhe erleben. Imaginationen sind so hilfreich, weil dein Körper und deine Psyche nicht unterscheiden können, ob […]

# 134 Kunst, die lebendig macht

  Heute lernst du Heike Stehr kennen, Kunsttherapeutin mit freier Praxis in Moers. Heikes „Lieblingsgefühl“ ist Lebendigkeit. „Man sagt, dass wir einen Sinn des Lebens suchen. Ich glaube, was wir wirklich suchen, das ist die Erfahrung des Lebendigseins, sodass unsere physische Existenz mit unserem innersten Sein und unserer innersten Wirklichkeit zusammenklingt und wir tatsächlich fühlen, […]

# 131 Über das Warten (mit Imagination „Innehalten“)

  Wartezeit ist Lebenszeit… Das ist die wichtigste Erkenntnis, die ich selber in der Vorbereitung auf das Thema gewonnen habe. Und Warten ist anstrengend- besonders dann, wenn wir gerade nichts aktiv tun können. Und daher sollten wir das anerkennen, würdigen und in einer solchen Zeit besonders gut für uns sorgen. Das kannst du z.B. mit […]

# 130 Mein Weg zur Nat-Urkraft

  „Jede Wand ist eine Tür“, sagt Lauretta Rudat, mit der ich heute über ihren Weg spreche. Jeder Lebensweg ist anders und der von Lauretta bietet Inspiration für alle, die in verschiedener Weise auch „Grenzen überschreiten“ wollen, ob geografische, emotionale oder berufliche… Lauretta ist studierte Sozialpädagogin und seit 2019 nebenberuflich im Trentino selbständig als Wildnispädogogin. […]

# 128 Mein innerer Garten- Ideen und Impulse

  Wenn ich ein Garten wäre- wie würde ich aussehen? Wäre ich ein Gemüsegarten, ein Garten voller Blumen, oder Kirschbäume? Oder alles zusammen…? Wild, oder geordnet? Würde ich in meinem Garten etwas verändern wollen? Die Metapher des Inneren Gartens ist für mich sehr beflügelnd und hilft mir, ganz leicht Bilder und Ideen zu entwickeln. Gleichzeitig […]

# 127 Über das Lieben… einfach anfangen

  In meiner ersten Folge im neuen Jahr geht es um das Lieben und ein bisschen auch um das Anfangen… Du hörst richtig. Es geht nicht um die Liebe (viiiiiiel zu großes Thema), sondern um das Lieben. Für mich persönlich ist Lieben immer etwas Aktives und mit Handlungen verbunden. Besonders, wenn das, was ich liebe […]

# 123 Was ist Wingwave- Coaching? Kann man Blockaden einfach „wegwinken“?

  In dieser Podcastfolge stelle ich dir eine besondere Coachingmethode vor, die in wenigen Sitzungen erstaunliche Effekte bringen kann, wenn sie von gut ausgebildeten und trainierten Coaches ausgeführt wird. Wingwave ist eine Kombination des bekannten EMDR (Traumaverarbeitung durch schnelle Augenbewegungen) und eines speziellen Muskeltests. Das Tolle an Wingwave ist, dass Therapeut*innen es auch mit ihren […]

# 122 Mit Enttäuschung umgehen

  In der letzten Podcastfolge ging es um Gefühle. Heute möchte ich mit dir über etwas sprechen, das wir alle kennen: über Enttäuschung. Eigentlich ist Enttäuschung kein Gefühl, sondern eine komplexe Reaktion auf ein Ereignis oder auch ein Nicht- Ereignis. Und diese Reaktion besteht aus vielen verschiedenen Gefühlen, wie z.B. Wut, Traurigkeit, Ohnmacht oder Scham. […]

# 120 Was ist Psychosomatik?

  Heute spreche ich mit der Fachärztin für Allgemeinmedizin Dr. Maren Buhl, die in der Nähe von Berlin praktiziert. Maren ist 34 Jahre alt, Mutter von zwei Kindern, promoviert und interessiert sich schon seit langem für die Wechselwirkung von Körper und Seele. Dies ist der erste Teil unseres Gespräches und hier erfährst du: • Wie […]