In dieser Podcastfolge stelle ich dir eine besondere Coachingmethode vor, die in wenigen Sitzungen erstaunliche Effekte bringen kann, wenn sie von gut ausgebildeten und trainierten Coaches ausgeführt wird. Wingwave ist eine Kombination des bekannten EMDR (Traumaverarbeitung durch schnelle Augenbewegungen) und eines speziellen Muskeltests. Das Tolle an Wingwave ist, dass Therapeut*innen es auch mit ihren […]
Schlagwort-Archive: coaching
In der letzten Podcastfolge ging es um Gefühle. Heute möchte ich mit dir über etwas sprechen, das wir alle kennen: über Enttäuschung. Eigentlich ist Enttäuschung kein Gefühl, sondern eine komplexe Reaktion auf ein Ereignis oder auch ein Nicht- Ereignis. Und diese Reaktion besteht aus vielen verschiedenen Gefühlen, wie z.B. Wut, Traurigkeit, Ohnmacht oder Scham. […]
Heute spreche ich mit der Fachärztin für Allgemeinmedizin Dr. Maren Buhl, die in der Nähe von Berlin praktiziert. Maren ist 34 Jahre alt, Mutter von zwei Kindern, promoviert und interessiert sich schon seit langem für die Wechselwirkung von Körper und Seele. Dies ist der erste Teil unseres Gespräches und hier erfährst du: • Wie […]
Geht es dir auch so: Manchmal möchte ich etwas machen oder erleben, aber es liegt so weit von dem, was ich bisher kenne, dass ich es lieber lasse oder auf später verschiebe. Und manchmal bekomme ich von anderen den Impuls dazu und merke: da ist eine Sehnsucht. So ging es mir, als ich von […]
„Das Leben gestalten…“, das ist das Motto meiner kunsttherapeutischen Kollegin Barbara Gockel aus Berlin. Mit ihr spreche ich über ihren Werdegang und ihre Art zu arbeiten. Und wir plaudern beide darüber, was wir der Welt gerne mal erzählen wollen über unsere tolle Therapieart. Du erfährst unter anderem Folgendes: • Was ist Kunsttherapie und warum […]
„Hallo alte Frau!“, das hat mir sehr laut und in fröhlichem Tonfall vor ein paar Tagen ein etwa 10-jähriger Junge auf der Straße zugerufen und ist dann mit seinem Fahrrad schnell weitergefahren… Wie geht es dir mit diesem Satz? Was hast du gedacht, als du ihn in der Überschrift gelesen hast? Das hängt vermutlich […]
In dieser kurzen Folge, die besonders gut geeignet ist für sehr empfindsame Menschen, lernst du das Energiekontomodell und eine Übung kennen, mit der du deine Energie stärken kannst. Vielleicht hast du dich auch verwundert gefragt, warum du dich nach den Feiertagen nicht so richtig erholt gefühlt hast, obwohl es doch viele freie Tage waren. […]
In dieser kurzen weihnachtlichen Folge lese ich dir wieder eine Geschichte vor, die dir die Weihnachtstage versüßen kann, dich aber auch ein wenig zum Nachdenken bringen darf. Vielleicht geht es dir wie dem kleinen Tim und du willst eine Aufgabe erfüllen, aber es fühlt dich einfach nicht richtig an. Lass dich überraschen… Im Vorspann […]