In dieser kurzen Körperübung (4 min) leite ich dich durch deinen Körper, so dass du wieder ganz bei dir und im Hier und Jetzt ankommst. Du kannst sie zum regelmäßigen Üben nutzen, um deine Achtsamkeit und die Verbindung zu deinem Körper zu stärken, aber auch im „Notfall“, wenn du außer dir bist, um dich […]
Schlagwort-Archive: Traumatherapie
In dieser kurzen Körperübung (6 min) leite ich dich durch deinen Körper, so dass du wieder ganz bei dir und im Hier und Jetzt ankommst. Du kannst sie zum regelmäßigen Üben nutzen, um deine Achtsamkeit und die Verbindung zu deinem Körper zu stärken, aber auch im „Notfall“, wenn du außer dir bist um dich […]
Kennst du das? Der Tag war sowieso schon anstrengend. Du hast „funktioniert“ und dann passiert etwas, dass dich blitzschnell aus der Fassung bringt. Manchmal ist es nur eine banale Kleinigkeit: ein falsches Wort, ein falscher Blick oder eine Tasse zerbricht. Plötzlich wirst du von heftigen Gefühlen überflutet: Wut, Angst oder Verzweiflung. Du bemerkst vielleicht, […]
Manchmal passiert es, dass in Visualisierungsübungen, in Träumen oder in tiefer Entspannung wie beim Yoga oder Meditieren Bilder auftauchen, die uns zunächst ängstigen oder irritieren. Ich habe vor kurzem eine Mail bekommen, in der eine Hörerin mir so etwas geschildert hat. In einer Imagination hatte sie ein sehr tief empfundenes (eigentlich sehr schönes) Bild, […]
Heute hörst du den zweiten Teil meines Gespräches Rona Größler aus Wiesbaden. Rona ist Geschäftsführerin im Frauengesundheitszentrum Sirona und beschäftigt sich schon seit Jahren intensiv mit herausfordernden Geburten und wie Frauen und Familien danach am besten geholfen werden kann. Im ersten Teil sprach ich mit Rona über Frauengesundheit und sie erzählt uns ihre eigene […]
Heute lernst du Rona Größler aus Wiesbaden kennen. Sie ist Geschäftsführerin im Frauengesundheitszentrum Sirona in Wiesbaden, hat Psychologie, Pädagogik und Soziologie studiert und beschäftigt sich schon seit Jahren intensiv herausfordernden Geburten und wie Frauen und Familien danach am besten geholfen werden kann. Mit Rona spreche ich über Frauengesundheit und insbesondere über Geburten, die anders […]
Dies ist der zweite Teil meines Gespräches mit Katharina Weck. Sie ist Sozialpädagogin, Autorin und Mutter von drei Söhnen. Im Jahr 2017 erkrankte ihr ältester Sohn Phileas im Alter von fünf Jahren an Leukämie und es folgten zwei schwere Jahre im Krisenmodus für alle. Phileas ist mittlerweile seit 2 Jahren krebszellenfrei und die ganze Familie […]