Heute lernst du Heike Stehr kennen, Kunsttherapeutin mit freier Praxis in Moers. Heikes „Lieblingsgefühl“ ist Lebendigkeit. „Man sagt, dass wir einen Sinn des Lebens suchen. Ich glaube, was wir wirklich suchen, das ist die Erfahrung des Lebendigseins, sodass unsere physische Existenz mit unserem innersten Sein und unserer innersten Wirklichkeit zusammenklingt und wir tatsächlich fühlen, […]
Schlagwort-Archive: Veränderung
„Jede Wand ist eine Tür“, sagt Lauretta Rudat, mit der ich heute über ihren Weg spreche. Jeder Lebensweg ist anders und der von Lauretta bietet Inspiration für alle, die in verschiedener Weise auch „Grenzen überschreiten“ wollen, ob geografische, emotionale oder berufliche… Lauretta ist studierte Sozialpädagogin und seit 2019 nebenberuflich im Trentino selbständig als Wildnispädogogin. […]
Wenn ich ein Garten wäre- wie würde ich aussehen? Wäre ich ein Gemüsegarten, ein Garten voller Blumen, oder Kirschbäume? Oder alles zusammen…? Wild, oder geordnet? Würde ich in meinem Garten etwas verändern wollen? Die Metapher des Inneren Gartens ist für mich sehr beflügelnd und hilft mir, ganz leicht Bilder und Ideen zu entwickeln. Gleichzeitig […]
Geht es dir auch so: Manchmal möchte ich etwas machen oder erleben, aber es liegt so weit von dem, was ich bisher kenne, dass ich es lieber lasse oder auf später verschiebe. Und manchmal bekomme ich von anderen den Impuls dazu und merke: da ist eine Sehnsucht. So ging es mir, als ich von […]
„Hallo alte Frau!“, das hat mir sehr laut und in fröhlichem Tonfall vor ein paar Tagen ein etwa 10-jähriger Junge auf der Straße zugerufen und ist dann mit seinem Fahrrad schnell weitergefahren… Wie geht es dir mit diesem Satz? Was hast du gedacht, als du ihn in der Überschrift gelesen hast? Das hängt vermutlich […]
Heute spreche ich mit Suse Schumacher aus Berlin. Sie ist eine unglaublich vielfältige Frau und eine absolute „Macherin“. Immer, wenn es krisenhaft wird in ihrem Leben, kommt sie ins Tun. Das hatte z.B. zur Folge, dass Suse nach ihrer ersten Karriere als Fernsehjournalistin noch einmal mit Mitte Vierzig begann, Psychologie zu studieren. Als sie […]
Wusstest Du, dass Raupen nicht einfach so wachsen und sich dann verpuppen? Sie müssen vorher 4-5-mal aus ihrer alten Haut schlüpfen, die nämlich nicht mitwächst, um sich dann verpuppen zu können und irgendwann als Schmetterling aus dem Kokon zu schlüpfen. Das und viele andere interessante Details erzähle ich dir in dieser Folge. In der […]
Ich spreche heute mit Natalie Barth, die in einer Familie groß wurde, die in dritter Generation den Zeugen Jehovas angehörte, einer sehr autoritären Sekte. Als sie krank wurde, stellte sie sich die Frage, ob sie ihre Gesundheit und ihr Leben der Loyalität gegenüber der Familie und der Gemeinschaft opfern sollte oder aus diesem krank […]
Diese Folge ist für alle, die sich von dem Wort „Tür“ angesprochen fühlen. Vielleicht hat sich in deinem Leben gerade eine Tür geschlossen, oder du stehst vor einer und möchtest rein, weißt aber nicht wie… Oder du möchtest eine Tür endgültig hinter dir schließen. In dieser Folge teile ich mit dir Bilder und Metaphern, […]
Zu dieser kurzen 10- Minuten-Folge hat mich ein schwedisches Märchen inspiriert, das ich vor einer Weile gehört habe. Es heißt „Was ist eigentlich das Leben?“ Nach dem Vorlesen des Märchens gebe ich dir einen Impuls, mal darüber nachzudenken und es dir aufzuschreiben, welche Überschrift du deinem Leben geben würdest. Welche Geschichte erzählst du dir […]
- 1
- 2