Heute lernst du Heike Stehr kennen, Kunsttherapeutin mit freier Praxis in Moers. Heikes „Lieblingsgefühl“ ist Lebendigkeit. „Man sagt, dass wir einen Sinn des Lebens suchen. Ich glaube, was wir wirklich suchen, das ist die Erfahrung des Lebendigseins, sodass unsere physische Existenz mit unserem innersten Sein und unserer innersten Wirklichkeit zusammenklingt und wir tatsächlich fühlen, […]
Schlagwort-Archive: Kreativität
Wenn ich ein Garten wäre- wie würde ich aussehen? Wäre ich ein Gemüsegarten, ein Garten voller Blumen, oder Kirschbäume? Oder alles zusammen…? Wild, oder geordnet? Würde ich in meinem Garten etwas verändern wollen? Die Metapher des Inneren Gartens ist für mich sehr beflügelnd und hilft mir, ganz leicht Bilder und Ideen zu entwickeln. Gleichzeitig […]
„Das Leben gestalten…“, das ist das Motto meiner kunsttherapeutischen Kollegin Barbara Gockel aus Berlin. Mit ihr spreche ich über ihren Werdegang und ihre Art zu arbeiten. Und wir plaudern beide darüber, was wir der Welt gerne mal erzählen wollen über unsere tolle Therapieart. Du erfährst unter anderem Folgendes: • Was ist Kunsttherapie und warum […]
Heute spreche ich mit Suse Schumacher aus Berlin. Sie ist eine unglaublich vielfältige Frau und eine absolute „Macherin“. Immer, wenn es krisenhaft wird in ihrem Leben, kommt sie ins Tun. Das hatte z.B. zur Folge, dass Suse nach ihrer ersten Karriere als Fernsehjournalistin noch einmal mit Mitte Vierzig begann, Psychologie zu studieren. Als sie […]
In dieser 100. Folge stoße ich mit dir an und sage „Danke“. Ich lasse langjährigen Hörerinnen zu Wort kommen und plaudere mit dir über meine Erfahrungen. Stell dir vor, wir sitzen zusammen und du kannst mir Fragen stellen, wie z.B. • Was sind die meistgehörten Folgen und was hat dich selber am meisten berührt? […]
Wusstest Du, dass Raupen nicht einfach so wachsen und sich dann verpuppen? Sie müssen vorher 4-5-mal aus ihrer alten Haut schlüpfen, die nämlich nicht mitwächst, um sich dann verpuppen zu können und irgendwann als Schmetterling aus dem Kokon zu schlüpfen. Das und viele andere interessante Details erzähle ich dir in dieser Folge. In der […]
In dieser sehr persönlichen Folge spreche ich über das „Kerngeschäft“ der Kunsttherapie- über Bilder. Warum sie die Tür zum Unbewussten sind und warum ich meine Arbeit manchmal als „Psychotherapie plus“ bezeichne. Und warum Bilder „Gefäße für Gefühle“ sind. Ich spreche aus meiner 20-jährigen therapeutischen Erfahrung und erzähle dir Fallbeispiele aus meiner Praxis, die dir […]
„Ich bin eine Schnecke- und das ist gut so!“ Kannst du was damit anfangen? Bringt dich schon allein dieser Satz zum Nachdenken oder zum Schmunzeln? Bist du ein langsamer Mensch oder einer, der sich nach mehr Langsamkeit sehnt? Wie steht es mit deiner (Fein)Fühligkeit? Ich finde ja, wir Menschen und die Welt brauchen mehr […]
„Entspann dich, dann klappt das schon“, oder: „Fahrt doch mal in den Urlaub“. Wenn meine heutige Gesprächspartnerin das hört, könnte sie an die Decke gehen! Und zwar zu Recht. Ungewollt kinderlos zu bleiben ist vom Stresslevel vergleichbar mit der Diagnose einer schweren Erkrankung. Da hilft auch kein Wellnesswochenende und alles ist gut… Aber was […]
Heute hörst du den 2. Teil meines Gespräches mit Kea von Garnier. Sie ist Autorin, Schreibcoach und gibt Onlinekurse für kreatives Schreiben. Kea hat ein Buch geschrieben mit dem Titel: „Die Vögel singen auch bei Regen“. In diesem Buch beschreibt sie ihr Leben, das von der Kindheit an geprägt war von psychischen Erkrankungen. Im […]
- 1
- 2