Mutter-Sohn-Gespräch mit Julian Drachenberg (Teil 2) Wie oft richten wir unsere Aufmerksamkeit auf das, was noch nicht so gut klappt oder darauf, was alles schief gehen könnte. Wie oft haben wir strenge oder kritische Gedanken über uns und verurteilen uns für unsere Gefühle. Wenn du das kennst, dann ist diese Podcastfolge genau das Richtige […]
Schlagwort-Archive: positive Psychologie
Mutter Sohn Gespräch mit Julian Drachenberg Sicher hast du schon einmal von diesem Buchtitel gehört: „Wer bin ich und wenn ja wie viele?“ Genau darüber spreche ich mit meinem Sohn Julian in dieser Podcastfolge. Auf meine Frage: „Erzähl mal- wer ist Julian Drachenberg?“ sind wir intensiv über die Themen Identität, Wandel und Authentizität ins […]
Lebendig sein, heißt, permanent mit Veränderungen umzugehen: Bei mir selber, bei anderen Menschen, im Außen. Das kann sehr schön sein, aber auch das ganze Gegenteil, wenn sich plötzlich etwas verändert, dass für mich unschön oder sogar schmerzhaft ist. In dieser Folge möchte ich dich dafür sensibilisieren, dass JEDE Veränderung seelische (und oft auch körperliche) […]
Gespräch mit Sabrina Arendt Yoga und Mediation sind Megatrends und ich persönlich kenne mindestens 10 Frauen, die neben ihrem „normalen“ Beruf auch eine Ausbildung zur Yogalehrerin gemacht haben. Ich selber praktiziere Yoga seit 12 Jahren und möchte nicht mehr darauf verzichten. Aber was ist Yoga überhaupt? Und für wen ist Meditation empfehlenswert? Darüber spreche […]
Wie schon seit vielen Jahren lese ich dir eine Geschichte vor, die dir die Weihnachtstage versüßen kann und dich vielleicht zum Nachdenken bringt. Und ich schicke dir dazu ganz viel Liebe… Dieses Mal habe ich mich selbst übertroffen und eine sehr kurze Folge gemacht (ca. 10 min). 🙂 Falls du noch mehr vorgelesen haben […]
Diese Podcastfolge ist wie ein Kurzurlaub. Du „reist“ mit mir an einen wunderschönen Strand, an dem dich eine Meeresschildkröte einlädt, mit ihr im Meer zu schwimmen… Dabei kannst du in eine tiefe Entspannung kommen und Frieden, Gelassenheit oder Ruhe erleben. Imaginationen sind so hilfreich, weil dein Körper und deine Psyche nicht unterscheiden können, ob […]
Wartezeit ist Lebenszeit… Das ist die wichtigste Erkenntnis, die ich selber in der Vorbereitung auf das Thema gewonnen habe. Und Warten ist anstrengend- besonders dann, wenn wir gerade nichts aktiv tun können. Und daher sollten wir das anerkennen, würdigen und in einer solchen Zeit besonders gut für uns sorgen. Das kannst du z.B. mit […]
Heilung ist ein großes Wort. Für manche von euch ist es vielleicht total positiv besetzt, für andere womöglich ambivalent… Heil heißt für mich erstmal „ganz“, also vollständig. Und Heil-ung, der Prozess in dem das Gefühl, des Ganz-seins langsam wieder hergestellt wird. Dies ist der dritte Teil meines Gespräches mit der Fachärztin für Allgemeinmedizin Dr. […]
Wenn ich ein Garten wäre- wie würde ich aussehen? Wäre ich ein Gemüsegarten, ein Garten voller Blumen, oder Kirschbäume? Oder alles zusammen…? Wild, oder geordnet? Würde ich in meinem Garten etwas verändern wollen? Die Metapher des Inneren Gartens ist für mich sehr beflügelnd und hilft mir, ganz leicht Bilder und Ideen zu entwickeln. Gleichzeitig […]
In meiner ersten Folge im neuen Jahr geht es um das Lieben und ein bisschen auch um das Anfangen… Du hörst richtig. Es geht nicht um die Liebe (viiiiiiel zu großes Thema), sondern um das Lieben. Für mich persönlich ist Lieben immer etwas Aktives und mit Handlungen verbunden. Besonders, wenn das, was ich liebe […]
- 1
- 2

