Schlagwort-Archive: Psychotherapie

# 149 Warum es sich lohnt, geduldig und sanft mit mir zu sein

  Mutter-Sohn-Gespräch mit Julian Drachenberg (Teil 2) Wie oft richten wir unsere Aufmerksamkeit auf das, was noch nicht so gut klappt oder darauf, was alles schief gehen könnte. Wie oft haben wir strenge oder kritische Gedanken über uns und verurteilen uns für unsere Gefühle. Wenn du das kennst, dann ist diese Podcastfolge genau das Richtige […]

# 148 Authentisch leben

  Mutter Sohn Gespräch mit Julian Drachenberg Sicher hast du schon einmal von diesem Buchtitel gehört: „Wer bin ich und wenn ja wie viele?“ Genau darüber spreche ich mit meinem Sohn Julian in dieser Podcastfolge. Auf meine Frage: „Erzähl mal- wer ist Julian Drachenberg?“ sind wir intensiv über die Themen Identität, Wandel und Authentizität ins […]

# 147 Leben ist Veränderung

  Lebendig sein, heißt, permanent mit Veränderungen umzugehen: Bei mir selber, bei anderen Menschen, im Außen. Das kann sehr schön sein, aber auch das ganze Gegenteil, wenn sich plötzlich etwas verändert, dass für mich unschön oder sogar schmerzhaft ist. In dieser Folge möchte ich dich dafür sensibilisieren, dass JEDE Veränderung seelische (und oft auch körperliche) […]

# 146 Ererbte Wunden erkennen

  Erben kann erfreulich sein, wenn das, was ich erbe, mir guttut und gefällt, wie das Häuschen im Grünen oder die braunen Augen von Mama. Es kann aber auch eine Belastung sein. Wenn man Schulden erbt, kann man das Erbe ausschlagen. Vieles andere ererbte, das wir in uns tragen und nicht so gerne haben wollen, […]

# 145 Alles braucht seine Zeit… Über Geduld und Langmut

  Würdest du von dir sagen, dass Geduld deine größte Stärke ist? Ich kenne niemanden, der oder die das aktuell von sich sagt. Für die meisten von uns hört sich Geduld nach Hilflosigkeit an, nach Warten und Langeweile. Trotzdem gibt es immer wieder Phasen (zumindest in meinem Leben) wo wir damit konfrontiert werden, im Moment […]

# 143 Der liebende Blick- gerade zu Weihnachten wichtig

  Wie schon seit vielen Jahren lese ich dir eine Geschichte vor, die dir die Weihnachtstage versüßen kann und dich vielleicht zum Nachdenken bringt. Und ich schicke dir dazu ganz viel Liebe… Dieses Mal habe ich mich selbst übertroffen und eine sehr kurze Folge gemacht (ca. 10 min). 🙂 Falls du noch mehr vorgelesen haben […]

# 142 Was ist Co-Abhängigkeit? Wenn Kinder in suchtbelasteten Familien aufwachsen

  In dieser Folge lernst du Kathi kennen, die in ihrem Instagram-Account unter anderem über das Thema „Alkohol in der Herkunftsfamilie“ und „Co-Abhängigkeit“ aufklärt. Dass auch schon Kinder co-abhängig werden können, kam mir erstmal unvorstellbar vor… Kathi ist selber in einer suchtbelasteten Familie aufgewachsen, die nach außen hin völlig unauffällig war. Zu verstehen, was es […]

# 141 Begegnung mit der Meeresschildkröte- Imaginationsreise

  Diese Podcastfolge ist wie ein Kurzurlaub. Du „reist“ mit mir an einen wunderschönen Strand, an dem dich eine Meeresschildkröte einlädt, mit ihr im Meer zu schwimmen… Dabei kannst du in eine tiefe Entspannung kommen und Frieden, Gelassenheit oder Ruhe erleben. Imaginationen sind so hilfreich, weil dein Körper und deine Psyche nicht unterscheiden können, ob […]

# 134 Kunst, die lebendig macht

  Heute lernst du Heike Stehr kennen, Kunsttherapeutin mit freier Praxis in Moers. Heikes „Lieblingsgefühl“ ist Lebendigkeit. „Man sagt, dass wir einen Sinn des Lebens suchen. Ich glaube, was wir wirklich suchen, das ist die Erfahrung des Lebendigseins, sodass unsere physische Existenz mit unserem innersten Sein und unserer innersten Wirklichkeit zusammenklingt und wir tatsächlich fühlen, […]

# 130 Mein Weg zur Nat-Urkraft

  „Jede Wand ist eine Tür“, sagt Lauretta Rudat, mit der ich heute über ihren Weg spreche. Jeder Lebensweg ist anders und der von Lauretta bietet Inspiration für alle, die in verschiedener Weise auch „Grenzen überschreiten“ wollen, ob geografische, emotionale oder berufliche… Lauretta ist studierte Sozialpädagogin und seit 2019 nebenberuflich im Trentino selbständig als Wildnispädogogin. […]