Kategorie-Archive: Podcast

# 073 Entdecke deine Wut-Kraft

  Wut hat ein schlechtes Image… Wir sehen dabei vor unserem inneren Auge verzerrte Gesichter, Menschen, die sich nicht „im Griff“ haben- vielleicht sogar gewalttätig werden. Das ist die „dunkle“ Seite der Wut. So wollen die meisten von uns nicht sein. Es gibt aber auch eine „helle“ Seite und Wut gehört nicht umsonst zur emotionalen […]

# 072 Ruheimagination

  In dieser kurzen Folge, die eine Auskoppelung eines längeren Podcast ist, kannst du dich in einer Übung ganz und gar mit der tiefen Ruhe der Erde verbinden. Wenn du mehr zum Thema „Zur Ruhe kommen“ erfahren möchtest und kreative Impulse von mir bekommen willst, höre dir den ganzen Podcast an. Die findest ihn hier: […]

# 071 „Ich weiß nicht, wie es weitergehen soll…“ Wege finden

  Ich bin sicher, du hast diesen Satz schon ein- oder mehrmals im Leben gedacht oder gefühlt. Vielleicht war dein Weg urplötzlich verstellt, oder verlief so ganz anders, als erwartet. Und in Krisen oder nach Verlusten kann es sich so anfühlen, als gäbe es keinen Weg zurück in die Normalität. In dieser Folge teile ich […]

# 070 Psychotherapie und Kunsttherapie „Hand in Hand“- Studie über einen integrativen Ansatz nach stiller Geburt

  In der heutigen Folge spreche ich mit Katja Pieper, Psychologin und Psychotherapeutin aus Dresden. Sie erforscht für ihre Promotion die Wirksamkeit einer kombinierten Behandlung mit Psycho- und Kunsttherapie nach dem frühen Verlust eines Babys in der Schwangerschaft oder unter der Geburt. Dabei haben betroffene Frauen jeweils 12 Stunden Kunsttherapie und 12 Stunden Psychotherapie erhalten […]

# 069 Sehnsucht nach Veränderung – Was ich beim Umbau unserer Wohnung über tiefe Veränderungsprozesse gelernt habe…

  In dieser Folge erfährst du etwas darüber, was ein grundlegender Wohnungsumbau mit seelischen oder anderen tief gehenden Veränderungsprozessen gemeinsam hat. Und ich kann dir sagen, es ist mehr als man vorher so ahnt. Diese Metapher kann dir dabei helfen, dich damit auseinanderzusetzen, was passiert, wenn man beginnt, etwas im Leben zu verändern. Mit etwas […]

# 068 Das Bereuen der Mutterschaft – „Regretting Motherhood“

  In dieser Folge, die ich bewusst am Internationalen Frauentag hochlade, spreche ich mit der Medienkünstlerin und -pädagogin Franziska Burkhardt über ein absolutes Tabuthema, nämlich das Bereuen der Mutterschaft. Im Jahr 2015 kam bei uns in Deutschland das Buch von Orna Donath „Regretting Motherhood- wenn Mütter bereuen“ heraus und wurde eine Zeit lang medial heftig […]

# 067 Warum du eine Collage bist

  Gestalte dein Leben Eine „Collage“ ist etwas, das aus verschiedenen Elementen zusammengesetzt ist und zusammen ein Ganzes ergibt, das mehr ist als die jeweiligen Einzelteile. Im ersten Teil dieser Folge spiele ich mit dem Gedanken, dass unser „Ich“, das die meisten von uns als „Ganzes“ erleben, in Wirklichkeit auch aus vielen Teilen zusammengesetzt ist- […]

# 066 “Was Schreibabys hilft“…und ihren Eltern

  „Ein schreiendes Baby ist wie ein in Seenot geratenes Schiff, das sich hilflos Wind und Wellen ausgesetzt fühlt. Was Eltern dann oft tun, ist sich ebenfalls in die wilde See zu stürzen…“ Dieses Bild verwendet Charlotte, meine heutige Gesprächspartnerin, um verständlich zu machen, wie sich weinende Babys fühlen. Und sie spricht darüber, wie Mütter […]

# 064 „Geborgen in der Rosenblüte“ Imagination zur tiefen Erholung und zum Einschlafen

„Die Seele kann mit einer Rose verglichen werden- so wie die Rosenknospe erblüht, entfaltet sich die Seele.“ (H.I. Khan, indischer Musiker, Mystiker und Sufi-Meister) Im Mittelpunkt dieser Podcastfolge steht eine Imagination, die du zur tiefen Erholung, zur Verbindung mit dem Gefühl der Geborgenheit und auch zum Einschlafen benutzen kannst. Vorher erzähle ich dir ein wenig […]

# 063 Kreative Impulse zum Jahreswechsel

Mach doch mal eine kreative Jahresinventur in deinem „Lebensladen“. In dieser Folge stelle ich dir vier Schritte vor, mit denen du dein 2020 und 2021 betrachten kannst: Altes (be)lassen- Meine Grundlagen…. was es schon lange in meinem Leben gibt, wofür ich dankbar bin Altes loslassen- Was ich nicht mehr brauche Neues begrüßen- was war 2020 […]