Kategorie-Archive: Podcast

# 127 Über das Lieben… einfach anfangen

  In meiner ersten Folge im neuen Jahr geht es um das Lieben und ein bisschen auch um das Anfangen… Du hörst richtig. Es geht nicht um die Liebe (viiiiiiel zu großes Thema), sondern um das Lieben. Für mich persönlich ist Lieben immer etwas Aktives und mit Handlungen verbunden. Besonders, wenn das, was ich liebe […]

# 126 Die vier Lichter… weihnachtliche Geschichte

  In dieser kurzen weihnachtlichen Folge lese ich dir wieder eine Geschichte vor, die auch sehr gut für Kinder geeignet ist. Und irgendwie sind wir zu Weihnachten ja alle wieder Kinder… Es geht um einen kleinen Hirtenjungen, der ein Problem hat, das sich am Ende natürlich löst. Und es geht um Licht…und um Hoffnung. Eine […]

# 125 Sternenkinder fotografieren… Es geht um Liebe, Erinnerung und Würde

  Dies ist der zweite Teil meines Gespräches mit der Künstlerin und Fotografin Susanne Krauss aus München. Im ersten Teil unseres Gespräches erfährst du mehr über Susannes Werdegang und wir konzentrieren und uns auf die Geburtsfotografie. In dieser Folge geben wir einem Thema Raum, das uns beiden sehr am Herzen liegt: die Sternenkindfotografie. „Seien Sie […]

# 124 Erinnerungen schaffen- Die Magie der Geburtsfotografie

  Heute spreche ich mit Susanne Krauss aus München. Sie ist in ihrem „ersten Leben“ erfolgreiche Kinderbuch-Illustratorin gewesen und später über die Familienfotografie zur Geburts- und Sternkindfotografie gekommen. Im ersten Teil unseres Gespräches, den du heute hörst, konzentrieren wir uns auf die Geburtsfotografie. In einer zweiten Podcastfolge, die ich kurz danach extra hochlade, spreche ich […]

# 123 Was ist Wingwave- Coaching? Kann man Blockaden einfach „wegwinken“?

  In dieser Podcastfolge stelle ich dir eine besondere Coachingmethode vor, die in wenigen Sitzungen erstaunliche Effekte bringen kann, wenn sie von gut ausgebildeten und trainierten Coaches ausgeführt wird. Wingwave ist eine Kombination des bekannten EMDR (Traumaverarbeitung durch schnelle Augenbewegungen) und eines speziellen Muskeltests. Das Tolle an Wingwave ist, dass Therapeut*innen es auch mit ihren […]

# 122 Mit Enttäuschung umgehen

  In der letzten Podcastfolge ging es um Gefühle. Heute möchte ich mit dir über etwas sprechen, das wir alle kennen: über Enttäuschung. Eigentlich ist Enttäuschung kein Gefühl, sondern eine komplexe Reaktion auf ein Ereignis oder auch ein Nicht- Ereignis. Und diese Reaktion besteht aus vielen verschiedenen Gefühlen, wie z.B. Wut, Traurigkeit, Ohnmacht oder Scham. […]

# 121 Wozu haben wir Gefühle?

  Heute spreche ich mit der Fachärztin für Allgemeinmedizin Dr. Maren Buhl. Maren ist 34 Jahre alt, Mutter von zwei Kindern, promoviert und interessiert sich schon seit langem für die Wechselwirkung von Körper und Seele. Dies ist der zweite Teil unseres Gespräches. Im ersten (# 120) ging es um die Frage „Was ist Psychosomatik?“ In […]

# 120 Was ist Psychosomatik?

  Heute spreche ich mit der Fachärztin für Allgemeinmedizin Dr. Maren Buhl, die in der Nähe von Berlin praktiziert. Maren ist 34 Jahre alt, Mutter von zwei Kindern, promoviert und interessiert sich schon seit langem für die Wechselwirkung von Körper und Seele. Dies ist der erste Teil unseres Gespräches und hier erfährst du: • Wie […]

# 119 Außerhalb meiner Komfortzone… Was ich bei meinem Tandemsprung gelernt habe

  Geht es dir auch so: Manchmal möchte ich etwas machen oder erleben, aber es liegt so weit von dem, was ich bisher kenne, dass ich es lieber lasse oder auf später verschiebe. Und manchmal bekomme ich von anderen den Impuls dazu und merke: da ist eine Sehnsucht. So ging es mir, als ich von […]

# 118 Bei MIR ankommen- Übung im Sitzen

  In dieser kurzen Körperübung (4 min) leite ich dich durch deinen Körper, so dass du wieder ganz bei dir und im Hier und Jetzt ankommst. Du kannst sie zum regelmäßigen Üben nutzen, um deine Achtsamkeit und die Verbindung zu deinem Körper zu stärken, aber auch im „Notfall“, wenn du außer dir bist, um dich […]